SucheSuche

Sie befinden sich hier:

    Suche

    Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

    Ergebnisliste

    Suchergebnisse 21 bis 30 von 151

    • AGB

      Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Kursbuchung beim Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Suhl e.V. § 1 Geltungsbereich1. Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle...
      Weiterlesen

    • Gelenkverletzungen

      Durch mechanische und enorme Einwirkung von Kräften kann es bei einem Unfallgeschehen zu Verletzungen von Gelenken und Weichteile kommen. Einmal umgeknickt und schon ist es passiert: verstaucht,...
      Weiterlesen

    • Bewusstlosigkeit

      Bei einer Bewusstlosigkeit sind natürliche Schutzreflexe wie beispielsweise der Schluck- oder Hustenreflex ausgeschaltet. Flüssigkeiten wie beispielsweise Blut oder Erbrochenes können hierdurch in...
      Weiterlesen

    • Ansprechpartner

      Vorstand Jürgen Arfmann VorstandsvorsitzenderTelefon: 03681 79290Telefax: 03681 7929399Mail: info@drk-suhl.deDRK Kreisverband Suhl e.V.Bahnhofstraße 1398527 Suhl ...
      Weiterlesen

    • Erfrierungen

      Erfrierungen Bei Erfrierungen handelt es sich um örtliche Gewebeschäden, die durch anhaltende Kälteeinwirkungen (meist in Zusammenarbeit mit Feuchtigkeit und Wind entstehen. Es kommt zu einer...
      Weiterlesen

    • Haus des Ehrenamtes

      Das ehemalige Vereinsgebäude des Flugsportclubs Suhl e.V. wurde 2016 vom DRK Kreisverband Suhl e.V. übernommen und umgebaut.  Im Februar 2018 fand dann die feierliche Eröffnung statt. Seitdem...
      Weiterlesen

    • Blutungen

      Von der kleinen Bagatelle bis hin zur ordentlichen Schnittverletzung- jede Wunde muss sachgerecht versorgt und wenn nötig einem Arzt gezeigt werden. Auch ein bestehender Impfschutz (Tetanus) ist...
      Weiterlesen

    • Herzinfarkt

      Der Begriff Herzinfarkt bezeichnet das Absterben von Herzmuskelgewebe aufgrund einer plötzlichen Minderdurchblutung in einem Herzkranzgefäß. Die Mehrzahl aller Herzinfarkte entstehen als Folge...
      Weiterlesen

    • Ersticken

      Durch Fremdkörper in Luft- und Speiseröhre, Schwellungen im Mund- und Rachenraum, beispielweise durch Insektenstiche und Ertrinken, besteht die Gefahr des Erstickens. Schnelles Handeln ist hier...
      Weiterlesen

    • Knochenbrüche

      Man unterscheidet zwischen geschlossenen und offenen Brüchen (Frakturen): Beim geschlossenen Bruch besteht keine äußere Wunde, wohingegen beim offenen Bruch im Bruchbereich eine Wunde auftritt....
      Weiterlesen

    Suchergebnisse 21 bis 30 von 151