Ein Fest für unsere Fördermitglieder
Am 6. September 2025 verwandelte sich das Haus des Ehrenamts in Suhl-Goldlauter in einen lebendigen Treffpunkt voller Begegnungen, Musik und Dankbarkeit. Rund 200 Menschen – Fördermitglieder, Gäste, Helferinnen und Helfer – waren den Tag über auf dem Gelände unterwegs, um die Dankeschön-Veranstaltung des DRK-Kreisverbandes Suhl e.V. mitzuerleben.
Schon am Morgen zeigte sich, was das Rote Kreuz ausmacht: Als noch längst nicht alle Vorbereitungen abgeschlossen waren, standen bereits zahlreiche Helferinnen und Helfer bereit und packten mit an. Zelte, Pavillons und Bierbänke wurden aufgebaut, hunderte Luftballons verteilt, Kabel verlegt – und all das mit einem Lächeln, ohne Stress und ohne Streit. Es herrschte ein spürbarer Zusammenhalt, der den ganzen Tag tragen sollte.
Als sich am Nachmittag die Tore für die Gäste öffneten, war das Gelände in kürzester Zeit gefüllt. Schon beim Sektempfang mit Sekt und Orangensaft herrschte reger Andrang, und von da an gab es kaum noch einen freien Platz. Ob am Kuchenbuffet der KJSH, bei frisch gegrillten Bratwürsten oder an der Station der DSV-Küche, die mit Pulled Duck, Coleslaw und Kostproben aus ihrem „Essen auf Rädern“-Repertoire überzeugte – überall herrschte große Begeisterung. Die Smoothies der Kita boten eine erfrischende Abwechslung, und so war für jeden Geschmack etwas dabei.
Neben kulinarischen Genüssen sorgten viele Programmpunkte für echte Gänsehautmomente. Fördermitglieder erzählten bewegt, wie stolz sie seien, Teil des DRK-Kreisverbandes Suhl e.V. zu sein. Manche versprachen sogar, in ihrem Umfeld aktiv neue Mitglieder zu werben – ein Zeichen dafür, wie sehr die Arbeit des Verbandes geschätzt wird.
Ein musikalisches Highlight war der Auftritt der "Familienband" Kirchner. Anja, Kimberley und Hartmut Kirchner begeisterten mit spontaner, mitreißender Live-Musik, die das Publikum kaum glauben ließ, dass sie sonst nur unterm Weihnachtsbaum miteinander musizieren. Die begeisterten Standing Ovations wollten kaum enden. Ebenso bewegend war der Auftritt des Bewohnerchores des Seniorenparks Zella-Mehlis, der von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der sozialen Betreuung begleitet wurde und für viele rührende Momente sorgte.
Mit viel Charme und Witz führte Mitarbeiter René (auch bekannt als „Schwester René“) als Moderator durch den Tag. Er schaffte es, das Publikum immer wieder zu fesseln, Stände vorzustellen und das Programm mit spontanen Einlagen aufzulockern.
Doch nicht nur Kultur und Unterhaltung prägten diesen Tag – auch die Vielfalt des DRK-Kreisverbandes Suhl e.V. wurde erlebbar: Besucher bestaunten das Rettungsboot, das Bergwacht-Quad und den Motorschlitten. Ein besonderer Blickfang war das frisch überholte mobile Einsatzleitbüro, das nach seiner umfassenden Generalüberholung an diesem Tag zum ersten Mal wieder zum Einsatz kam – und dessen Premiere uns besonders gefreut hat. Beim Pflegedienst standen Blutzucker- und Blutdruckmessungen hoch im Kurs, die Tagespflege sowie der Seniorenpark zeigten eindrucksvoll ihre Angebote, und die Erste Hilfe sorgte für Aha-Momente – besonders beim Jugendrotkreuz, wo schon Kinder spielerisch lebensrettende Maßnahmen präsentierten.
Unter den Gästen befanden sich auch zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik und Verband. Der Suhler Oberbürgermeister André Knapp würdigte in seiner Rede die Arbeit des DRK-Kreisverbandes mit vielen positiven Worten. Auch der Vorstandsvorsitzende des DRK-Landesverbandes, Lars Oschmann, nahm an der Veranstaltung teil. Ein besonderes Signal setzte der Besuch von Marion Bauerfeind, die von der Findungskommission als neue Präsidentin des DRK vorgeschlagen ist. Vom ersten persönlichen Kennenlernen an herrschte eine spürbare Herzlichkeit im Austausch, die den ganzen Tag über anhielt. Einen unverzichtbaren Beitrag leistete auch Silke Keller, Vizepräsidentin des Kreisverbandes, die von der Planung bis zur Durchführung alle Schritte begleitete und damit entscheidend zum Gelingen des Festes beitrug.
Darüber hinaus war auch Leon Meurisse, Geschäftsführer der Agentur MDP, zu Gast. Später am Tag stießen weitere Mitglieder seines Teams dazu. Gemeinsam haben sie in den vergangenen Monaten – besonders mit einer erfolgreichen Aktion im März – maßgeblich dazu beigetragen, dass der DRK-Kreisverband Suhl e.V. heute auf so viele treue Fördermitglieder zählen darf.
So war die Dankeschön-Veranstaltung ein buntes, lebendiges und inspirierendes Fest. Sie hat gezeigt, wie viel Kraft entsteht, wenn Haupt- und Ehrenamtliche gemeinsam anpacken – und wie wertvoll die Unterstützung unserer Fördermitglieder ist.
Ein Tag, der gezeigt hat, was Gemeinschaft bewirken kann.